Ich hab mir vor kurzem die Fujifilm X100V gegönnt und bin richtig happy damit. Die Kamera ist super handlich, macht Spaß und seit ich sie habe, fotografiere ich viel mehr als vorher.
Nach ein paar Tagen ist mir aber aufgefallen: Das Abspeichern der Bilder dauert plötzlich viel länger als sonst. Erst dachte ich, es liegt an meiner SD-Karte. Ich hab verschiedene Karten ausprobiert, aber das Problem war immer noch da. Dann hab ich mal einen Reset auf Werkseinstellungen gemacht – und plötzlich lief wieder alles wie geschmiert.
Das hat mich stutzig gemacht. Offenbar ist es ein Kamera-Setting und kein Hardware-Fehler. Also hab ich mich einmal durch alle Einstellungen geklickt, bis ich endlich den Übeltäter gefunden hab.
Lösung: CLARITY auf 0 stellen
Die Ursache ist wirklich simpel: Sobald der Wert für CLARITY (Klarheit) auf etwas anderes als 0 steht, braucht die X100V viel länger zum Abspeichern der Fotos.
So behebst Du das Problem:
- Menü öffnen
- Zu den Bildqualitäts-Einstellungen gehen
- CLARITY suchen
- CLARITY auf 0 setzen
Danach geht das Speichern wieder richtig schnell!
Warum macht CLARITY die Kamera langsam?
Die CLARITY-Einstellung sorgt dafür, dass jedes Foto direkt in der Kamera extra nachbearbeitet wird – ähnlich wie mehr Kontrast. Sieht zwar cool aus, braucht aber ordentlich Rechenleistung und damit Zeit.
Mein Tipp: Wenn du diesen Effekt möchtest, mach das lieber nachträglich am Rechner, z.B. in Lightroom oder Capture One. Dann musst du beim Fotografieren nicht warten.